e-Rechnung

Prev Next

Die elektronische Rechnung, kurz e-Rechnung, ist eine digitalisierte Form der klassischen Papierrechnung, die in moveIT ISS+ ab Programmversion Service Pack 54.30.00 in zwei der am häufigsten verwendeten Formaten generiert werden kann. Es kann entschieden werden, welches der beiden Formate verwendet werden soll. Es muss jedoch mit dem Rechnungsempfänger abgesprochen werden.

Für die Rechnungslegung müssen bestimmte Daten vom Rechnungsempfänger bereits im Vorfeld hinterlegt werden, wie z.B. Bestellnummer/Auftragsreferenz vom Rechnungsempfänger, Liefertermin im Auftrag, usw. (Siehe Weitere Vorgabewerte).

Formate

Aktuell werden in unserer Software folgende Formate unterstützt:

  • MOVEIT - e-Rechnung (ebInterface 6.1) Export (xml)

  • MOVEIT - e-Rechnung (XRechnung UBL 3.0.2) Export (xml)

Vorgabewerte für e-Rechnung erfassen

Es gibt eine Reihe von Vorgabewerten, die einmalig in den Administratoreinstellungen vom Administrator angelegt werden müssen. Der Administrator muss sich im Programm per Admin-User anmelden, um Vollzugriff auf die Einstellungen zu erhalten.

Über [Menü]→[Administrationseinstellungen]→[Migrations-Einstellungen]→[Für Alle]

Sektion

  • eInvoice

Option

  • BankAccountBIC (Internationale Bankleitzahl)

  • BankAccountIBAN (Internationale Kontonummer)

  • BankAccountOwner (Kontoinhaber)

  • CommercialRegisterCourt (Firmenbuchgericht FBG)

  • CommercialRegisterNumber (ebInterface → Firmenbuchnummer FN / XRechnung → Handelsregisternummer BT-30)

  • CommercialRegisterationName (für juristische Personen oder als steuerpflichtige Person eingetragen ist oder anderweitig als Person(en) handelt (Firma))

  • CompanySeat (Firmensitz)

  • ebInterface_InvoiceRecipientsBillerID (Lieferantennummer des Bundes) - Ist nur erforderlich, wenn man dem österreichischen Bund eine Rechnung stellt und das im Format ebInterface.

  • PaymentTargetDays (Zahlungsfrist/zeit in Tagen / wenn keine Zahlungskondition beim Auftrag hinterlegt ist!)

sollten diese Vorgabefelder ausgefüllt werden.

Weitere Vorgabewerte im Beleg

In der Kopfübersicht pro Beleg gibt es weitere Vorgabewerte, die für die e-Rechnung relevant sein können:

  • Lasche Basisdaten / Liefertermin

  • Lasche Info / Bestelldatum

  • Lasche Info / Bestellnummer

Weitere Vorgabewerte allgemein

  • Email-Adresse bei der eigenen Firma ist vorgeschrieben

  • Email-Adresse beim Kunden sollte gefüllt sein

  • Beim Kunden für die XRechnung ist auch im Feld "Lieferantennummer" die Leitweg-ID bzw. Kundenreferenz zu hinterlegen

e-Rechnung exportieren

Voraussetzung, dass eine e Rechnung generiert werden kann, ist, dass zuvor eine Rechnung erstellt wurde. Wie man eine Rechnung erstellt, kann hier gelesen lesen.

Über [Anwendungen]→[Rechnung] gelangt man in die Rechnungsübersicht. Hier wählt man die Rechnung, für die eine e-Rechnung erstellt werden soll, aus (Auswahl per Klick auf die Rechnung).

Über [Datei]→[Export] kann man nun die e-Rechnung generieren lassen.

In der folgenden Maske wählt man nun das Format und die Exportdatei aus. Somit wird die Datei an dem gewünschten Speicherort abgelegt.

Warnhinweise

Sollten Warnhinweise erscheinen, so sollte man prüfen, ob alle Vorgabewerte hinterlegt und ausgefüllt sind!

INFO

Für weitere Fragen melden Sie sich bitte direkt bei unserer Hotline!