Positionsnummernvergabe

Prev Next
This content is currently unavailable in English. You are viewing the default (German) version.

Mit dieser Dialogbox kann gesteuert werden, ob die Positionsnummern bei der Neuanlage einer Angebots-/Auftragsposition automatisch oder manuell vergeben werden sollen. 
Nur wenn die automatische Vergabe aktiviert wurde, ist auch die Definition des Nummernsprunges und der Start-Positionsnummer relevant. 
Die Toggle - Box Nach Einfügen/Löschen neu durchnummerieren ist standardmäßig immer deaktiviert. 
Die hier eingestellten Definitionen gelten für den gesamten Beleg. 
 

Nummernsprung

In diesem Feld kann das Intervall festgelegt werden, mit dem die fortlaufenden Nummern vergeben werden, zB.: in 10er Sprüngen, daraus ergeben sich Positionsnummern wie 10, 20, 30, 40 usw. 
Der Nummernsprung hat nur bei der automatischen Nummernvergabe eine Bedeutung. 
 

Start-Positionsnummer

Die Start-Positionsnummer dient dazu, um die Nummerierung ab einem bestimmten Wert, zB.: 1000 zu ermöglichen. Mit einem Nummernsprung von 10 würden daraus Positionsnummern wie 1010, 1020, 1030 usw. generiert werden. 
Die Start-Positionsnummer hat nur bei der automatischen Nummernvergabe eine Bedeutung, und legt fest, bei welchem Wert die Nummerierung begonnen werden soll. 
 

Nach einfügen/löschen neu durchnummerieren

Durch Aktivierung dieser Toggle - Box kann festgelegt werden, ob nach dem Einfügen bzw. Löschen von Positionen die Positionsnummerierung neu aufgebaut, also die Positionen lückenlos, entsprechend dem eingegebenen Nummernsprung, neu durchnummeriert werden sollen. 

Als Basis für die neue Nummerierung dienen wiederum Nummernsprung und Start-Positionsnummer, d.h. aber auch, das diese Toggel-Box nur bei der automatischen Nummernvergabe verwendet werden kann. 
Die neue Durchnummerierung erfolgt nicht automatisch nach dem Verlassen dieser Dialog-Box, sondern wird erst beim Einfügen oder Löschen von Positionen aktiv oder durch explizites Aufrufen des Menüpunktes [Extras]→[Positionen neu nummerieren].